Zentrales Ellefelder Feuerwerk 31.12.2024
Nach der Premiere im vergangenen Jahr, soll es auch in diesem Jahr in Ellefeld wieder ein großes, zentrales und von Bürgern gemeinsam finanziertes Feuerwerk stattfinden. Mit diesem Angebot soll die Möglichkeit gegeben werden, freiwillig auf private Böllerei zu verzichten und sich dafür an einem
professionell ausgerichteten Feuerwerk zu erfreuen.
Um das Silvesterfeuerwerk finanzieren zu können, wurde ein Crowdfunding (Schwarmfinanzierung) organisiert. Ziel ist es: 2000 € durch freiwillige Mitfinanzierer zusammen zu sammeln. Wenn das Crowdfunding- Ziel erreicht wird, findet das zweite zentrale Ellefelder Feuerwerk statt.
Das Ellefelder Feuerwerk ist kein Verbot für privates Feuerwerk! Das Ellefelder Feuerwerk ist ein Angebot:
- an alle die nicht nur an eigenen, sondern auch an zentralen Feuerwerken Freude haben.
- ein tolles Feuerwerk zu erleben und gleichzeitig rücksichtsvoll mit Ressourcen, Umwelt, Tieren und Lärm umzugehen.
- dass viele Menschen freiwillig auf private Silvesterknallerei verzichten.
- dass am Silvestertag dadurch Lärm und Müll im Ort verringert wird.
- dass eine neue Silvestertradition in Ellefeld entsteht, die sich weiterentwickeln darf.
Was erwartet euch?
- ein professionelles Feuerwerk von 15 Minuten (organisiert von einem Pyrotechniker)
- Gäste können sich rund um den Ausweichplatz an der Jahnstraße aufhalten (dort, wo sich schon immer gern zu Silvester getroffen wird)
- es wird keine Silvesterveranstaltung rund um das Feuerwerk geben
(bitte bringt euren Sekt und eure Gläser zum Anstoßen mit) - jeder kann zum Ausweichplatz kommen, egal ob er Geld für das Feuerwerk gegeben hat oder nicht
- rund um dem Ausweichplatz ist während des gemeinsam finanzierten Feuerwerks das Zünden von privatem Feuerwerk zwingend untersagt (erhöhte Unfallgefahr).
Was müsst Ihr tun?
Beteiligt euch am crowdfunding und gebt euren individuellen Geldbetrag zur Finanzierung einen großen zentralen Feuerwerks dazu.
Crowdfunding/Spende fürs Feuerwerk
Die Geschichte dahinter
„Wären Sie bereit zu Silvester auf privates Feuerwerk/Böller zu verzichten, wenn die Gemeinde Ellefeld ein kommunales Feuerwerk von professionellen Pyrotechnikern an einem zentralen Ort veranstalten lässt?“
So lautete die Frage, die die Gemeindeverwaltung Ellefeld in Form einer anonymen Online-Umfrage Anfang des Jahres 2023 stellte. Das Abstimmunsgergebnis ergab, dass mehr als zwei Drittel der 423 Umfrageteilnehmer bereit wären, zu Silvester auf privates Feuerwerk/Böller zu verzichten, wenn die Gemeinde
Ellefeld ein kommunales Feuerwerk von professionellen Pyrotechnikern an einem zentralen Ort veranstalten lässt.
Das nahm der Bürgermeister zum Anlass, das Thema im Gemeinderat der Gemeinde Ellefeld zu diskutieren. Die Gemeinderäte positionierten sich mit 12 JA- und vier NEIN-Stimmen (kein
Beschluss) für die Umsetzung eines, gemeinsam mit Bürger/innen finanziertes, Feuerwerks am 31.12.2023:
- Es soll ein Versuch sein – wird das Angebot von den Bürger/innen ausreichend angenommen und führt es zu dem Effekt, dass privat weniger Feuerwerk gestartet wird – dann kann über eine Etablierung gesprochen werden. Sollte das nicht der Fall sein, bleibt es ein einmaliges Angebot.
- Wir wollen die Möglichkeit geben, ein zentrales Feuerwerk zu erleben und dadurch viele kleine private Feuerwerke unnötig zu machen oder einzuschränken. Es handelt sich nicht um ein Verbot, sondern um ein Kompromissangebot:
- Feuerwerk erleben, aber gleichzeitig rücksichtsvoll mit Ressourcen, Umwelt, Tieren und Lärm umgehen – mit gleichzeitiger Qualitätssteigerung im Erleben. Ein großes, professionelles Feuerwerk verspricht beeindruckendere Effekte als viele kleine Raketenpakete aus dem Supermarkt.
Am 2023-er-Crowdfunding beteiligten 37 Unterstützer. Das Ellefelder Feuerwerk 2023/2024 kostet rund 2100 €. Davon wurden 1834 € von freiwilligen Unterstützern bezahlt. Die Differenz in Höhe von 266 übernimmt in diesem Jahr die Gemeinde Ellefeld.
Gemeindeverwaltung, 10.12.2023