Suchergebnisse

Deine Suche nach 1 lieferte 183 Ergebnisse.

  • Überwachungsbedürftige Gewerbe
    selbstständig gewerbsmäßig Dienstleistungen erbringen, ist die Überwachung Ihres Gewerbes nach § 38 Abs. 1 und 2 GewO nicht erforderlich. Einheitlicher Ansprechpartner Für dieses Verfahren können Sie den Service
    • Typ: Amt24 Lebenslage
  • Meldepflicht bei einem Umzug
    nicht rechtzeitig nachkommen, begehen Sie eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße bis zu EUR 1.000 geahndet werden kann. Hauptwohnung und Nebenwohnung Der Hauptwohnsitz ist nicht frei wählbar. Die
    • Typ: Amt24 Lebenslage
  • Wer springt ein bei Krankheit?
    Arbeitnehmer im Krankheitsfall das Arbeitsentgelt für längstens 42 Tage fortzuzahlen. Wenn Sie die Umlage U1 in Höhe von 0,6 Prozent des Arbeitslohnes Ihres Arbeitnehmers zahlen, können Ihnen bei einer fälligen
    • Typ: Amt24 Lebenslage
  • Kindertagespflege
    Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Rechtsgrundlage §§ 23, 24, 43 Abs. 1 Sozialgesetzbuch, Achtes Buch (SGB VIII) Gesetz über Kindertageseinrichtungen (SächsKitaG) Sächsische
    • Typ: Amt24 Lebenslage
  • Reisevorbereitung: Checklisten
    aren Plastikbeutel mitzuführen (Volumen des Beutels: maximal 1 Liter) Beim Betreten der Sicherkeitskontrollstelle ist der verschließbare 1-Liter-Plastikbeutel sichtbar – also nicht im Handgepäck verstaut
    • Typ: Amt24 Lebenslage
  • Gewerbe anmelden
    persönlich, schriftlich oder elektronisch anmelden. Das verpflichtende Formular "Gewerbe-Anmeldung" (GewA 1) erhalten Sie bei der zuständigen Stelle. Sie können das Formular, je nach Angebot der Behörde, auch [...] Empfangsbescheinigung ausgestellt wird. Elektronische Anmeldung Wird das Formular "Gewerbeanmeldung" (GewA 1) elektronisch versendet, entfällt das in Feld 33 vorgesehene Unterschriftsfeld. Die zuständige Stelle
    • Typ: Amt24 Dienstleistung
  • Steuerpflicht (Einkommensteuer)
    Einkommensteuergesetz (EStG) *) inländischer Arbeitgeber oder ausländischer Verleiher nach § 38 Abs. 1 Einkommensteuergesetz (EStG) ELStAM-Abruf Beim Eintritt in das Arbeits- / Dienstverhältnis müssen Sie [...] das Kalenderjahr 20__ für beschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer" Rechtliche Grundlagen § 1 Einkommensteuergesetz (EStG) – Einkommensteuerpflicht § 2 EStG – Umfang der Besteuerung, Einkünfte §
    • Typ: Amt24 Lebenslage
  • Keine Zulassung bei Kfz-Steuerrückständen
    die Rückstände beglichen worden sind und die Zulassung erfolgen kann. Rechtsgrundlage § 13 Absätze 1a und 2 Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG) § 18 Absätze 8 und 9 Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG)
    • Typ: Amt24 Lebenslage
  • Vereinsanmeldung
    im Rahmen der Anmeldung auf diese Besonderheit Ihres Vereins hinweisen. Rechtsgrundlage §§ 60a Abs. 1, 51, 59, 60 und 61 Abgabenordnung (AO) Bundesministerium der Justiz Tipp: Das Sächsische Staatsministerium
    • Typ: Amt24 Lebenslage
  • Die eigene Wohnung
    Ihrer Gemeinde anmelden. Kommen Sie dieser Pflicht nicht nach, kann das mit einer Geldbuße bis zu EUR 1.000 geahndet werden. Ihre neue Wohnung müssen Sie als Haupt- oder Nebenwohnung anmelden, wenn es nicht
    • Typ: Amt24 Lebenslage

Häufig gesucht: