Suchergebnisse
Ihre Suche nach 1 lieferte 192 Ergebnisse.
-
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Bundestagswahl)
- §§ 16, 18 Bundeswahlordnung (BWO) – Eintragung in das Wählerverzeichnis auf Antrag § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Bundeswahlgesetz (BWahlG) – Wahlrecht, Vertrautheit Freigabevermerk Sächsisches Staatsministerium
-
- Ehrenamtskarte beantragen
- landesweit und grundsätzlich für einen Zeitraum von drei Jahren. Die 6. Auflage der Ehrenamtskarte gilt vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027. Bitte beachten Sie: Nicht alle Stadt- und Gemeindeverwaltungen
-
- Begriffserklärungen
- investieren (Gesamtinvestition der "Business Angels" in ein und dasselbe Unternehmen: maximal EUR 1,25 Millionen) Universitäten oder Forschungszentren ohne Gewinnzweck; institutionelle Anleger einschließlich
-
- Friedhofs- und Grabwahl
- , Beförderung, Bestattungsart, Friedhofs- und Grabwahl, Beisetzung) zu sorgen. Rechtsgrundlagen §§ 1 bis 8 Sächsisches Gesetz über das Friedhofs-, Leichen- und Bestattungswesen (SächsBestG) REVOSax, Recht
-
- Ausstellung der Todesbescheinigung
- unmittelbare oder mittelbare Todesursachen. Dieser Teil besteht aus vier Blättern. Sie erhalten Blatt 1 und 2 des vertraulichen Teils in einem verschlossenen Umschlag sowie den nicht vertraulichen Teil der
-
- Mit "Aufstiegs-BAföG" zum Meisterabschluss
- und Freibeträge. Meisterbonus Erfolgreichen Meistern zahlt der Freistaat Sachsen einen Bonus von EUR 1.000. Die Zuwendung soll Arbeitnehmern ein zusätzlicher Anreiz sein, sich beruflich weiterzubilden und
-
- Schaustellungen von Personen, Erlaubnis beantragen
- en mit überwiegend künstlerischem, sportlichem, akrobatischem oder ähnlichem Charakter (§ 33a Abs. 1 Satz 2 GewO). Einheitlicher Ansprechpartner Für dieses Verfahren können Sie den Service des Einheitlichen
-
- Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass: Verlust anzeigen
- – Pflichten des Inhabers § 25 PassG – Ordnungswidrigkeiten § 15 Passverordnung (PassV) - Gebühren § 1 Verordnung über Gebühren für Personalausweise und eID-Karten für Unionsbürger und Angehörige des Eu
-
- Hundesteuer, Ermäßigung und Befreiung beantragen
- keine Kosten (Gebühren) keine BearbeitungsdauerHinweise (Besonderheiten)Rechtsgrundlage § 2 Absatz 1 Sächsisches Kommunalabgabengesetz (SächsKAG) - Rechtsgrundlage für Kommunalabgaben (in Verbindung mit
-
- Wenn Sie Zeit für die Pflege brauchen
- häuslicher Umgebung pflegen. Die Pflegekasse hat eine Pflegebedürftigkeit mit mindestens Pflegegrad 1 festgestellt. Bei der Begleitung eines schwerstkranken Angehörigen in der letzten Lebensphase ist ein