Gemeinde Ellefeld
Inhalte aus AMT24
Barrierefreiheit
kein barrierefreier Zugang (drei Eingangsstufen)
Adresse
Hausanschrift
Hauptstraße 21
08236 Ellefeld
Öffnungszeiten
Allgemeine Sprechzeit (Das Rathaus ist derzeit für Besucherverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter stehen während den Öffnungszeiten telefonisch zur Verfügung. Für dringende Angelegenheiten können Termine vereinbart werden.)
Mo 07:00 - 16:00 Uhr nach Vereinbarung
Di 09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Mi 09:00 - 12:00 Uhr
Do 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Parkplatz
Fünf Stellflächen direkt am Rathaus, Einfahrt über Rathausweg
Formulare
- Wahlhelfer, Bereitschaftserklärung (232 KB)
- Einheitlicher Ansprechpartner, Beauftragung - Antrag (0 B)
- Steuerliche Erfassung, Fragebögen (8 KB)
- Übermittlungssperren, Antrag (211 KB)
- Alkoholausschank (nichtgewerbsmäßiger) durch Vereine und Gesellschaften nach § 2 Abs. 1 Satz 4 SächsGastG - Anzeige (37 KB)
- Melderegister-Auskunft, einfach / erweitert, Antrag (253 KB)
- Wohnungsgeberbestätigung (allgemeines Formular) (316 KB)
- Ehrenamtskarte, Bestellformular für die Stadt/Gemeinde (43 KB)
- Online-Dienste, Bundesamt für Justiz
- Familienpass, Antrag (202 KB)
- Führungszeugnis, Online-Antrag
- Steuerlicher Erfassungsbogen - ELSTER
Leistungen
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Adresse im Personalausweis ändern lassen
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft bei der Gemeinde oder Stadt melden
- Ausfall der Straßenbeleuchtung melden
- Babybesuch
- Beglaubigung von Kopien und Abschriften ausstellen lassen
- Briefwahl
- Buchführungshelfer, Gewerbe anmelden
- Ehrenamtskarte beantragen
- Einsicht in den Bebauungsplan
- Einsicht in den Flächennutzungsplan
- Einspruch gegen das Wählerverzeichnis, Berichtigung beantragen
- Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen
- Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug (Bundestagswahl, Europawahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug (Kommunalwahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für EU-Bürger beantragen (Europawahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Bundestagswahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Europawahl)
- Familienpass des Freistaates Sachsen beantragen
- Führungszeugnis beantragen
- Fundsachen, Verlustanzeige und Nachfrage
- Fundsachen abgeben
- Fundsachen abholen
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Gehölzschnitt und Baumfällen beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerberegisterauskunft beantragen
- Gewerbe ummelden
- Gewerbezentralregister-Auszug beantragen
- Grundsteuer entrichten
- Halteverbot für Umzugstransporte beantragen
- Hortplatz (Grundschulalter), Anmeldung
- Hundesteuer, Abmeldung
- Hundesteuer, Anmeldung
- Hundesteuer, Befreiung beantragen
- Kanalstörung im öffentlichen Abwassersystem melden
- Kindergartenplatz (drei bis sechs Jahre), für eine Kommunale Einrichtung anmelden
- Kinderkrippe (Kinder bis drei Jahre), in einer Einrichtung in kommunaler Trägerschaft anmelden
- Kinderreisepass, Auskunft zum Bearbeitungsstand einholen
- Kinderreisepass ändern lassen (Wohnort)
- Kinderreisepass beantragen
- Kinderreisepass verlängern lassen
- Kindertagespflege (Kinder bis 3 Jahre), für einen Betreuungsplatz anmelden
- Kleine Lotterie oder Ausspielung innerhalb eines Stadt- oder Gemeindegebietes anzeigen
- Kommunalwahlen (Stadt-, Gemeinde- und Ortschaftsrat, Kreistag), Wahlvorschläge einreichen
- Lagerfeuer beantragen
- Lärmbelästigung anzeigen
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung beantragen
- Leitungsauskunft (Schachtschein)
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug in eine andere Gemeinde)
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug innerhalb der Gemeinde)
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister, einfache Auskunft beantragen
- Melderegister, erweiterte Auskunft beantragen
- Namensänderung des Hundehalters
- Online-Ausweisfunktion im Personalausweis entsperren lassen
- Online-Ausweisfunktion im Personalausweis sperren lassen
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Parkplatz für schwerbehinderte Bewohner beantragen (öffentliche Flächen)
- Personalausweis, Auskunft zum Bearbeitungsstand einholen
- Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen (bei Namensänderung)
- PIN im Personalausweis neusetzen oder ändern lassen
- Reisegewerbe, Erlaubnis (Reisegewerbekarte) beantragen
- Reisepass, Auskunft zum Bearbeitungsstand einholen
- Reisepass ändern lassen (Wohnort)
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen (bei Namensänderung)
- Schäden an Gemeinde- und Ortsstraßen melden
- Schaustellungen von Personen, Erlaubnis beantragen
- Schiedsstellenverfahren
- Schöffenamt beim Strafgericht übernehmen
- Schwerbehindertenausweis verlängern
- Sich als Wahlhelfer melden
- Sperrzeitverkürzung beantragen
- Übermittlungs- und Auskunftssperre im Melderegister eintragen lassen
- Verein bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung anmelden
- Vereinssatzung, Änderungsmitteilung an die Gemeinde- oder Stadtverwaltung
- Verlust des Personalausweises, Reisepasses oder Kinderreisepass anzeigen
- Vorhaben in Sanierungsgebieten, Genehmigung beantragen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde (Ausstellung eines Negativzeugnisses)
- Wahlschein beantragen
- Wechsel der Hauptwohnung
- Wochenmarkt, Zulassung als Händler beantragen
- Wohnungsgeberbestätigung
- Zweitpass beantragen
- Zweitwohnung anmelden