Suchergebnisse
Deine Suche nach test lieferte 150 Ergebnisse.
-
- Demenzsymptome
- Verhalten wird unberechenbar. Vielfach verlieren Patienten die Kontrolle über Körperfunktionen. Spätestens in dieser Phase sind die Betroffenen auf Pflege angewiesen. Lesen Sie auch Wegweiser Demenz: weitere
-
- Sorgerechtsverfügung
- Sorgerechtsverfügung Mit einer Sorgerechtsverfügung, die in Form einer letztwilligen Verfügung (Testament oder Erbvertrag) erfolgen muss, haben Eltern oder Alleinerziehende die Möglichkeit, im Voraus zu
-
- Wohnungsgeberbestätigung
- An- oder Abmeldung angeben. Erforderliche Unterlagen Fristen Bestätigung durch den Wohnungsgeber: spätestens 2 Wochen nach dem Ein- oder Auszug Hinweis: Weigert sich der Wohnungsgeber, die Bestätigung au
-
- Einsargung und Beförderung
- oder in einen zur Aufbewahrung von Leichen bestimmten Raum überführt wird. Die Überführung muss spätestens 24 Stunden nach Feststellung des Todes beginnen. Blatt 3 des vertraulichen Teils der Todesbescheinigung
-
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für EU-Bürger beantragen (Europawahl)
- bei Ihrer Stadt- und Gemeindeverwaltung. Fristen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis: spätestens bis 21. Tag vor der Wahl Kosten (Gebühren) Eintragung in das Wählerverzeichnis: keine Bearbeit
-
- Fundsachen abgeben
- heißt ohne schuldhaftes Zögern, zu erfolgen. Die Ablieferung an die Fundbehörde sollte zeitnah, spätestens zehn Arbeitstage nach dem Fund, erfolgen. Fundsachen werden sechs Monate aufbewahrt. Lebens- und
-
- Linksammlung Erben und Vererben
- die gesetzliche Erbfolge geltenden Regelungen. Sie finden darin unter anderem Informationen zu Testamenten und zum Erbvertrag, zu den wichtigsten Punkten, die bei einem Todesfall zu beachten sind, zum Erbrecht
-
- Versand- und Postdienste
- nie ein Monopol gegeben; Sie konnten immer schon zwischen verschiedenen Anbietern wählen. Zu den bekanntesten außer der Deutschen Post (DHL) zählen UPS, FedEx, GLS und Hermes. Je nach Anforderung und Lie
-
- Lebensmittelverarbeitende Gewerbe
- und lässt diese in der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen untersuchen und führt mikrobiologische Hygienetests (Tupferproben) durch. Tipp: Wir empfehlen die Kontaktaufnahme mit dem Einheitlichen Ansprechpartner
-
- Bau eines Brunnens
- Beginn der Arbeiten bei der unteren Wasserbehörde beim Landkreis / bei der Kreisfreien Stadt sowie spätestens zwei Wochen vor Beginn der Arbeiten beim Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie